Sonntag, 24. August 2025 – der Sommer neigt sich dem Ende zu, es ist Zeit für die 10.te Auflage des Florstädter Halbmarathon Event, ausgerichtet durch den Lauftreff Florstadt. Seit diesem Jahr wird der Florstadt Marathon auch als Wertungslauf der Main-Kinzig-Challenge gewertet. Neben dem Top-Event, dem Halbmarathon beinhaltet das Lauf-Event weitere Läufe über 5 oder 10 Kilometer, außerdem für Kinder und Jugendliche eine 1,8 km lange Strecke und den Bambinilauf. In diesem Jahr was der Florstadt Marathon mit 550 Teilnehmern schon im Vorfeld ausgebucht. Das Gros der Teilnehmer:innen hatte sich für den Halbmarathon entschieden, die restlichen Teilnehmer:innen verteilten sich auf die 5- und 10Km Distanz.
Gestartet wurde am Messeplatz in Nieder-Florstadt. Von dort aus führte die Strecke entlang des Nidda-Radweg, bevor sie in den Stadtwald abzweigte und über einige mittlere Steigungen bis zur höchsten Erhebung bei Laufkilometer 12, der sog. Kohlplatte, führte. Im weiteren Verlauf führte die Stecke dann an der Krebsbachquelle vorbei, bevor es auf den Rückweg zum Messeplatz Florstadt ging.
Von Seiten des Lauftreff Gelnhausen war Karl Seegmüller vertreten. Seegmüller nutzte den Halbmarathon als Vorbereitung für den kommenden Graz Marathon und fügte mit diesem Lauf einen weiteren Qualifikationslauf seinem Punktekonto bei der Main-Kinzig-Challenge hin. Seegmüller spulte die Strecke mit einer superben Laufzeit von 1h 38m ab und erreichte das Ziel als fünfter Finisher in der Altersklasse M50. Weitere Ergebnisse finden sich auf der Webseite des Veranstalters. Unser Bild zeigt Karl Seegmüller vor dem Zielbogen.
Karl Seegmüller vor dem Zielbogen beim diesjährigen Florstadt Halbmarathon