Wiesbüttlauf 2025

Der September zieht ins Lande und wie jedes Jahr heißt das, es ist Zeit für den Wiesbüttlauf. Alljährlich im September veranstaltet der Lauftreff Freigericht seinen Familientag und im Zuge der Festivitäten find als morgentlicher Auftakt auch der Wiesbüttlauf statt. Ausgehend vom Startpunt am Festplatz in Horbach, geht es mit dem Bus rüber zum Wiesbüttsee. Durch den nächtlichen Regen, der auch in den frühen Morgenstunden noch anhielt, waren in diesem Jahr lediglich rund 50 Läufer:innen am Start.

Der Wiesbüttlauf startet oberhalb von Wiesen, am Parkplatz gegenüber des gleichnamigen Sees und führt über die alte Birkenhainer Landstrasse, die historische Grenze zwischen den Bundesländern Bayer und Hessen über rund 12 Kilometer Länge bis zum Hufeisenhof. Dort wurden die rund 50 Teilnehmer:innen vom Mitgliedern des LT Freigericht mit heißem Tee empfangen. Nach kurzem Halt konnte, wer konditionell fit war, die verbleibenden rund 6,5 Kilometer bis zum Festplatz in Horbach weiterlaufen.

Von Seiten des Lauftreff Gelnhausen waren Karl Seegmüller und Alexander Wilde beim diesjährigen Wiesbüttlauf vertreten. Seegmüller konnte den Lauf als Trainingsvorbereitung für den kommenden Grazer Marathon nutzen, während Wilde nach längerer Verletzung erstmalig wieder eine lange Distanz laufen wollte. Nach rund 1h45m und 18,5 Kilometern Laufdistanz erreichten beide Gelnhäuser Läufer gemeinsam das Ziel am Horbacher Festplatz. Hier ging es für alle Finisher des Laufs mit Kaffee, Kuchen, gegrillten Würstchen und anderen Leckereien weiter.

Unser Dank geht an den LT Freigericht für die Organisation und alljährliche Durchführung dieses nun schon historischen Laufevents. Ein schöner Lauf, den wir auf keinen Fall missen möchten; wir werden auch im kommenden Jahr wieder mit am Start an.

 

Bildunterschift

Karl Seegmüller (links) und Alexander Wilde am Start des diesjährigen Wiesbüttlaufs