Graz Marathon 2025

Der Graz Marathon 2025 begeisterte mit Vielfalt, Emotionen und einem starken Teilnehmerfeld – ein Herbstklassiker mit Herz.

 

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 verwandelte sich die steirische Landeshauptstadt in ein pulsierendes Zentrum des Laufsports. Der Kleine Zeitung Graz Marathon lockte tausende Läuferinnen und Läufer aus dem In- und Ausland in die Altstadt, wo sie bei spätsommerlichem Wetter durch die malerischen Straßen und Plätze liefen. Das Event bot ein breites Spektrum an Laufwettbewerben: vom 42 Kilometer-langen Marathon, über den Halbmarathon, 10Km-Distanz, Staffelbewerbe bis hin zu Kinderläufen und Nordic Walking, für jeden Geschmack war eine passende Distanz dabei. Karl Seegmüller vom Lauftreff Gelnhausen hatte sich den klassischen Marathon am Sonntag den 12. Oktober für seinen zweiten Marathon ausgesucht.

 

Karl Seegmüller vor dem Start zum Grazer Stadt-Marathon

Die Kulisse im Zielbereich war eine Einladung an alle Laufbegeisterte

 

Die Strecke führte vom Opernring durch die Innenstadt, vorbei an den historischen Gebäuden der Grazer Altstadt und diversen Stadtparks, ein echtes Sightseeing-Erlebnis auf Laufschuhen. Die Stimmung entlang der Strecke war ausgelassen, mit Musik, Anfeuerungsrufen und zahlreichen Verpflegungsstationen.

 

Sportlich überzeugten vor allem die österreichischen Athleten: Stefanie Breier lief mit 2:41:12 Stunden zum Sieg bei den Damen, während Lukas Gärtner bei den Herren mit 2:24:08 Stunden triumphierte. Weitere Ergebnisse finden sich auf der Webseite des Veranstalters. Seegmüller lief mit einer Zeit von 3h:33m:47s über die Ziellinie und war später voll des Lobes über die tolle Veranstaltung, den Flair der Stadt und die Unterstützung entlang des Weges.